Tc-helicon VoiceLive 3 - Reference Manual Bedienungsanleitung Seite 81

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 136
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 80
Guitar-Layer bearbeiten
VoiceLive 3 – Referenzhandbuch (2014-03-29) 79
Comp(ression)-Block/-Register
Ob im Studio oder auf der Bühne: Komprimie-
rung spielt bei praktisch allen modernen Mu-
sikproduktion eine wichtige Rolle. Der Sinn von
Komprimierung ist – um es vereinfacht zu sagen
–, die leisesten und lautesten Stellen einer Auf-
nahme oder einer Performance aneinander an-
zugleichen, so dass ein ausgewogener, „stabi-
ler“ Sound entsteht.
Bei Gitarren kann Komprimierung verwendet
werden, um
die Halte- oder Einschwingphase des Signals
zu betonen
den Pegel zu begrenzen und/oder
einen insgesamt „glatteren“ Sound zu erzie-
len.
Bei akustischen Gitarre ist es üblich, permanent
eine leuchte Komprimierung zu verwenden. Bei
E-Gitarren wird Komprimierung oft bei Soli oder
anderen wichtigen Passagen eingesetzt. Ande-
rerseits: Hier gilt wie bei den meisten Effekten
die Regel, dass es eigentlich keine unumstößli-
chen Regeln gibt. Machen Sie einfach das, was
in Ihren Ohren gut klingt!
Im Studio wird Komprimierung oft auf jeder ein-
zelnen Spur oder auf Spurgruppen angewendet.
Komprimierung kann den Ausgangspegel Ihrer
Gitarre anheben – beachten Sie also das erhöhte
Rückkopplungs-Risiko.
Tipps und Tricks zur Verwendung
des Kompressor-Effekts
Der Parameter Threshold definiert den Sig-
nalpegel, bei dem der Kompressor aktiviert
wird. Je niedriger der Threshold-Wert (-30 dB
ist niedriger als -20 dB), desto schneller/öfter
wird die Komprimierung aktiviert.
Mit dem Parameter Ratio legen Sie die In-
tensität der Komprimierung fest. Ratio wird
normalerweise als Verhältnis von 1 zu „x“
angegeben, wobei „x“ für die Verminderung
des Signalpegels in Dezibel für jedes Dezi-
bel steht, um welches das Signal den mit Th-
reshold eingestellten Wert überschreitet. Das
mag zunächst etwas kompliziert klingen, aber
die einfache Formel lautet: „ein niedriger Th-
reshold-Wert und ein höherer Ratio-Wert füh-
ren zu mehr Komprimierung“.
Seitenansicht 80
1 2 ... 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 ... 135 136

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare